Zucchini-Rezepte
Ein Hauch Mittelmeer im Alpenland

In der mediterranen Küche haben Zucchini einen festen Platz. Aber nicht nur dort: Auch bei uns im Alpenland sind sie inzwischen ein Lieblingsgemüse. Probieren Sie doch mal unsere drei Rezeptideen.
Zucchini-Brot
Selbstgemachtes Brot mit mediterraner Note
Gericht
Brot
Arbeitszeit 30 Minuten
Kalorien 387 kcal
Zutaten
- 1 Tasse geraspelte Zucchini
- 1 Tasse Zucker
- 1 Ei
- ¼ Tasse Öl
- ¼ TL Salz
- 1 ½ Tassen Mehl
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskat
- ¼ TL Zitronenschale
Zubereitung
-
Die fein geraspelten Zucchini, Zucker, Ei und Öl vermischen.
-
Die restlichen Zutaten ebenfalls mischen, dazugeben und alles gut verrühren.
-
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 55 bis 60 Minuten backen.
Tipp
Schmeckt hervorragend warm und kalt!
Klassische Zucchini-Antipasti
Die perfekte Beilage zum Grillen
Gericht
Beilage
Portionen 4 Personen
Kalorien 99 kcal
Zutaten
- 2 Zucchini
- Salz, Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- etwas Zitronensaft
- 300 ml Weißwein
Zubereitung
-
Die Zucchini in Scheiben hobeln. Nebeneinander legen und mit Salz und Pfeffer gut würzen.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, gewürfelten Knoblauch dazugeben und die Zucchini darin von beiden Seiten nacheinander leicht bräunlich anbraten. Die gebratenen Zucchini in eine feuerfeste Form legen.
-
In der heißen Pfanne Zitronensaft und Wein kurz aufkochen und die heiße Brühe über die Zucchini gießen.
-
Einige Stunden ziehen lassen.
Gefüllte Zucchini mit Gemüse-Topfen
Außen knackig, innen cremig
Gericht
Hauptspeise
Portionen 4 Personen
Zutaten
- 2 Zucchini
- 2 Paprika
- 1 Fleischtomate
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- 50 g Gouda
- 1 Ei
- 250 g Topfen
- etwas Paprikapulver, edelsüß
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
Zucchini waschen, längs halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Das Fruchtfleisch klein schneiden. Die beiden Paprika und die Tomate waschen und würfeln. Den Knoblauch und die Petersilie fein hacken, den Gouda reiben.
-
Das Ei trennen und den Topfen mit dem Eigelb, der Petersilie und den Gewürzen gut verrühren. Die Gemüsewürfel und den Knoblauch unterrühren. Das Eiklar zu Eischnee schlagen und langsam unter die Topfen-Gemüsemischung heben.
-
Die fertige Füllung in die Zucchinihälften geben, den Gouda darüberstreuen und in eine Auflaufform setzen. Etwas Wasser zugießen und bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.
Für Zucchini gilt:
Je größer die Frucht, desto geschmacksärmer das Fruchtfleisch!

Von gelb bis grün
Zucchini sind Kürbisgewächse. Es gibt sie in länglichen und runden Formen, einfarbig oder gestreift.
Je nach Sorte gibt es neben grünen Zucchini, wie der Sorte „Striato d'Italia“, auch gelbe, zum Beispiel die Sorte „Gold Rush“ oder orangefarbene der Sorte „Sunbeam“.

Rundum gut
Bis auf den Stielansatz ist bei den Zucchini alles essbar. Sie schmecken roh, gekocht, gebraten oder gegrillt.
Feinschmecker schätzen auch die gelben Blüten als Delikatesse, gefüllt oder in Teig gebacken. Zudem sind Zucchini äußerst gesund, kalorienarm und leicht verdaulich.
